- der Baß
- (Musik) - {bass} cá pecca, sợi vỏ cây đoạn, bass-wood[beis], giọng nam trầm, người hát giọng nam trầm, người có giọng trầm, kèn bát = Baß- {bass}+ = Baß- (Musik) {base}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Baß, der — Der Báß, des sses, plur. die Bässe. 1) Ohne Plural, die niedrigste Stimme in der Musik, die Grundstimme. Den Baß singen, spielen. 2) Ein Instrument, worauf man den Baß spielet; eine Baßgeige. Es rauschte Wettern gleich der fürchterliche Baß,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Baß — (ital. Basso, mittellat. Bassus, franz. Basse, von bas, »tief«; im 16. Jahrh. vielfach gräzisiert in Basis, »Grundlage«), in einer musikalischen Harmonie die tiefste oder unterste Stimme, das Fundament, auf dem das ganze harmonische und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baß — Báß, der veraltete Positivus von besser, der aber doch am häufigsten in der comparativen Bedeutung gefunden aber nur als ein Adverbium gebraucht wird, und in der Deutschen Bibel bas lautet. Desto bas gehen, 1 Mos. 12, 13. Bas plagen, Kap. 19, 9.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Baß — (basso, ital., tief), in der Musik der tiefste Ton eines Akkords, auf mehrstimmige Tonstücke übergetragen der tiefste Theil derselben, beim Gesang die tiefste Singstimme. Unter den Instrumenten der Contrabaß (Baßgeige) und Violoncello … Herders Conversations-Lexikon
Baß [1] — Baß (the B.), Felseninsel am Eingang der Bai[382] den Forth an der Küste Schottlands, rund, 400 F. über dem Meere, unbewohnt, Aufenthalt unzähliger Seevögel, bes. des Pelecanus bassanus (Bassaner Rothgans) … Pierer's Universal-Lexikon
Baß [3] — Baß (ital. Basso), 1) der tiefste Ton jedes Accords; 2) die tiefste Stimme eines mehrstimmigen Musikstücks; 3) die tiefe männliche Singstimme, s.u. Stimme; 4) gewöhnliche Benennung. des größten Streichinstruments statt Violon (Baßgeige,… … Pierer's Universal-Lexikon
Baß Rock — Baß Rock, Felseneiland an der Ostküste Schottlands, North Berwick (s. d.) gegenüber, 107 m hoch, von einem alten Turm gekrönt, der früher als Staatsgefängnis diente. Die Insel ist unbewohnt, aber die Menge von Seevögeln, die hier nisten, zieht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baß [4] — Baß, Theil der Windmühle, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Baß — (ital. Basso), die tiefste menschliche Stimme; die tiefste Stimme mehrstimmiger Gesang und Instrumentalstücke, die Basis der Harmonie; Bassist, Baßsänger (Umfang etwa vom großen F bis eingestrichenen e). – B. als Instrument, s.v.w. Kontrabaß … Kleines Konversations-Lexikon
Singebaß, der — Der Síngebáß, des sses, plur. die bsse, in der Musik, der Baß, so fern er gesungen wird, und die Noten, nach welchen derselbe gesungen wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Baßpommer, der — Der Báßpómmer, des es, plur. ut nom. sing. ein ehemaliges musikalisches Instrument, auf welchem der Baß zu den Schalmeyen geblasen wurde. Die letzte Hälfte dieses Wortes ist aus dem Ital. bombare, brummen, daher dieses Instrument auch ein Brummer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart